|
Die Draft 2019 - Runde 1„Ich gehe lieber an 32. Stelle zu einem guten Team, als an Erster zu einem schlechten Team,“ meinte Missouri Quarterback Drew Lock.
Lock hätte nichts dagegen, als Ersatzmann hinter einem guten Quarterback zu lernen. Nun, das kann er, denn Lock wurde in Runde eins von keinem Team einberufen.
Ob Kyler Murray (Bild) auch so gedacht haben mag?
Jedenfalls gab es keine Überraschung, als NFL Commissioner Roger Goodell den Quarterback als erste Wahl der Arizona Cardinals aufrief.
Der in das zarteste Rosa gekleidete Murray trug eine Hose, deren Schritt so tief unten hing, daß man befürchten mußte, Murray könnte darüber stolpern.
Doch er schaffte es auf die Bühne und nahm das Trikot mit der Nr. 1 von Goodell entgegen.
Bei den Cardinals muß Murray, der die Heisman Trophäe gewann, an seinen Pocket-Fähigkeiten arbeiten. Auf dem College spielte er in einem völlig anderen System, als es in der NFL gespielt wird. Doch er kann akkurate Pässe werfen und ist ein guter Läufer.
Die Cardinals hoffen wohl, daß sie einen zweiten Russell Wilson einberufen haben.
Murray schrieb amerikanische Sportgeschichte. Er ist der erste Sportler, der in der ersten Runde sowohl in der Baseballliga einberufen wurde, als auch in der NFL.
An 2. Stelle nahmen die 49ers Nick Bosa auf. Der Defensive End von Ohio State hatte ja letzte Woche noch schnell versucht, alle negativen Einträge, die er über Ex-49ers Quarterback Colin Kaepernick getwittert hatte zu löschen. Er hatte es schon im Gefühl, daß er in San Francisco landen würde.
Bosa wird wohl sofort einen Posten als Starter bekommen. Seine Fähigkeiten sollen kein bißchen hinter denen seines älteren Bruders Joey zurückstehen, der für die Chargers spielt.
Die Jets entschieden sich auf Platz drei für Quinnen Williams.
Der Defensive Tackle landete bei den New Yorkern, die allerdings gar nicht vorhatten, selber an dritter Stelle einen Spieler einzuberufen. Sie hatten gehofft, einen guten Tauschhandel machen zu können.
Aber Williams ist eine gute Verstärkung für die D-Line der Jets, und auch er wird als sofortiger Starter gehandelt.
Der zweite Quarterback in der ersten Runde ging an Stelle sechs zu den Giants. Sie entschieden sich für Duke Quarterback Daniel Jones. Er soll dann wohl in nicht allzuferner Zukunft Eli Manning ersetzen.
Die Giants setzen da vielleicht auf die Verbindung von Jones zu den Mannings.
Jones spielt für Coach David Cutcliffe. Der arbeitete schon mit Eli Manning bei Ole Miss und Peyton Manning in Tennessee zusammen.
Erst an 15. Stelle wurde der dritte Quarterback einberufen.
Die Redskins entschieden sich für Ohio State Quarterback Dwayne Haskins.
Ob Alex Smith jemals wieder spielen kann, ist fraglich. Case Keenum und Colt McCoy sind gute Ersatzleute, aber auch nicht mehr. Trotzdem wird Haskins wohl nicht sofort als Starter in die Saison gehen.
Ein Wagnis gingen die Tennessee Titans ein. Sie entschieden sich auf Platz 19 für Jeffery Simmons.
Der Defensive Tackle kuriert noch einen Kreuzbandriss aus. Zudem existiert ein Video aus dem Jahr 2016 von ihm, auf dem zu sehen ist, daß er eine Frau schlägt.
Das könnte noch eine Rolle spielen.
Die Draft 2019 - Runde 2 und 3Die Chiefs holten sich in Runde zwei einen Wide Receiver, Mecole Hardman aus Georgia. Sie tauschten sich nach oben und gaben ihre Draftpicks Nr. 61 und 167 an die Rams ab, um an Hardman zu kommen.
Ein Zug, aus der Not geboren. Nachdem eine Tonaufnahme auftauchte, auf der vermutlich Chiefs Wide Receiver Tyreek Hill (Bild) der Kindesmißhandlung bezichtigt wird, nahm Staatsanwalt Stephen Howe den Fall wieder auf. Erst zwei Tage zuvor hatte Howe den Fall zunächst geschlossen, da nicht genügend Beweise gegen Hill vorlagen. Das hat sich jetzt geändert.
Sollte Hill, der der viertbeste Wide Receiver in der Saison 2018 war, angeklagt und verurteilt werden, dann wird er lange Zeit nicht spielen dürfen.
Die Chiefs sagten, daß sie sehr verstört und zutiefst beunruhigt waren, als sie die Aufnahme hörten. Sie schlossen den Wide Receiver vorläufig von allen Teamaktivitäten aus.
Wenn es sich als Wahr herausstellt, daß er seinem dreijährigen Sohn tatsächlich einen Arm brach, wird es selbst für diesen Ausnahme-Receiver schwer, wieder in der NFL Fuß zu fassen.
Mit gewalttätigen Spielern kennen die Chiefs sich aus. Erst im November feuerten sie Pro Bowl Running Back Kareem Hunt, nachdem der eine am Boden liegende Frau getreten hatte.
Missouri Quarterback Drew Lock wollte lieber als 32. Spieler zu einem guten Team, als als Nr. 1 zu einem schlechten.
Hat beides nicht geklappt. Obwohl er sich als Quarterback sah, der in Runde eins ein Team findet, fiel er in die zweite Runde zurück. Und da landete er an Stelle 42 bei einem schlechten Team, den Denver Broncos.
Obwohl die Broncos nichts dringender brauchen, als einen brauchbaren Quarterback, warteten sie bis zur zweiten Runde, um einen einzuberufen. In Runde eins entschieden sie sich für einen Tight End.
Lock spielte vier Jahre für Missouri. Er kam auf 12.193 Yards und 99 Touchdowns bei 39 Interceptions.
Bei der „Qualität“ von Joe Flacco, und dessen Verletzungsanfälligkeit, könnte Lock recht bald in die Schlacht geworfen werden.
Als die Cardinals Kyler Murray an Nr. 1 einberiefen, war klar, daß sie Josh Rosen abgegeben würde. Und die Dolphins griffen zu. Sie gaben Arizona ihren Draftpick an 62. Stelle für den Quarterback, sowie ihren Draftpick in Runde fünf 2020.
Rosen spielte letztes Jahr in 13 Spielen für die Cardinals und kam auf 2.278 Yards und 11 Touchdowns bei 14 Interceptions.
Man möchte heute nicht Dave Gettleman sein und New Yorker Zeitungen aufschlagen.
Der General Manager der Giants wird von der Presse zerrissen. Niemand, aber auch wirklich niemand im Big Apple scheint zufrieden zu sein, daß Gettleman Duke Quarterback Daniel Jones an sechster Stelle einberief.
Auch die Beteuerung des General Managers, daß Jones ja einige Zeit, vielleicht sogar einige Jahre, hinter Eli Manning lernen und reifen soll, konnte die Wogen nicht glätten.
Die Zeitungen fielen über Gettleman her, und die Fans lagen zerstört am Boden.
„Was soll`s?,“ fragte Gettleman zurück. „“Wir haben einen Quarterback einberufen, von dem wir glauben, daß er der Mann für die Zukunft ist. Das ist sowohl die lange, wie auch die kurze Version der Geschichte.“
Doug Baldwin denkt daran aufzuhören.
Der Wide Receiver der Seahawks hat eine Leistenoperation hinter sich, und fällt vermutlich zwei Monate aus.
Vorsichtshalber nahmen die Seahawks in Runde zwei einen Wide Receiver auf, D.K. Metcalf.
Eigentlich ging man davon aus, daß Metcalf schon in Runde eins ein Team finden würde. Doch er fiel bis auf den letzten Platz in der zweiten Runde zurück.
Sonntag, 28. April 2019
Die Draft 2019 - Runde 4 - 7In diesen späten Runden findet man nicht mehr sehr viele relevante Spieler, außer Mr. Irrelevant.
Einige Teams versuchen noch Collegeabgänger zu finden, die sich als Ersatzspieler einsetzen lassen. So wie die Bengals. Die sahen in der vierten Runde noch einen Quarterback, den sie gerne gehabt hätten. Um an ihn heranzukommen, mußten sie den Platz mit den 49ers tauschen. Sie opferten ihre Draftpicks 110, 183 und 196 um an 104. Stelle North Carolina State Quarterback Ryan Finley einzuberufen.
Er warf in seiner Collegezeit Pässe für 11.151 Yards und 63 Touchdowns bei 30 Interceptions.
Auch die Eagles griffen sich spät einen Quarterback, Clayton Thorson von Northwestern.
Seine Bilanz: 10.731 Passyards, 61 Touchdowns, 45 Interceptions.
Klar bleibt Carson Wentz die Nr. 1. Nate Sudfeld ist die Nr. 2 und dahinter dann Thorson oder Luis Perez. Der ist bereits bei den Eagles unter Vertrag, muß sich aber Platz drei gegen Thorson erkämpfen. Bedenkt man, daß Wentz Probleme hat, eine Saison gesund durchzuhalten, ist es nicht schlecht, mit drei Quarterbacks in die Saison zu gehen.
Und zuletzt halt noch Draftpick 254, Mr. Irrelevant. Der letzte Collegeabgänger, der ein Team fand war UCLA Tight End Caleb Wilson. Er wurde von den Cardinals einberufen.
Wilson fing 60 Yards für 965 Yards. Das sind sehr gute 16,1 Yards pro Catch.
Und damit schloß sich der Kreis, denn Arizona hatte nicht nur die letzte Wahl, sondern am Donnerstag auch die erste.
Experten und Analysten vergaben den 32 Teams Noten für ihr Wirken in der Draft.
Viele Teams bekamen die Note A. Nur wenige Teams bekamen ein B oder C, so wie die Texans, die ein dickes C bekamen. Auch die Buccaneers bekam diese schlechte Note.
Die Chiefs, Chargers, Redskins, Lions, Falcons, Saints, Rams, wurden mit B bewertet
Auch die Raiders, die mit den Draft-Frischlingen Mike Mayock und Jon Gruden in die Schlacht zogen, haben sich nicht wirklich gut angestellt. Ihre Aktivitäten wurden mit B+ bewertet.
Alle anderen scheinen also gut gearbeitet zu haben.
Runde 1
1. Arizona Cardinals: Kyler Murray, QB, Oklahoma
2. San Francisco 49ers: Nick Bosa, DE, Ohio State
3. New York Jets: Quinnen Williams, DT, Alabama
4. Oakland Raiders: Clelin Ferrell, DE, Clemson
5. Tampa Bay Buccaneers: Devin White, LB, LSU
6. New York Giants: Daniel Jones, QB, Duke
7. Jacksonville Jaguars: Josh Allen, LB, Kentucky
8. Detroit Lions: T.J. Hockenson, TE, Iowa
9. Buffalo Bills: Ed Oliver, DT, Houston
10. Pittsburgh Steelers (durch Tausch mit Broncos): Devin Bush, LB, Michigan
11. Cincinnati Bengals: Jonah Williams, OT/OG, Alabama
12. Green Bay Packers: Rashan Gary, DE/LB, Michigan
13. Miami Dolphins: Christian Wilkins, DT, Clemson
14. Atlanta Falcons: Chris Lindstrom, OG, Boston College
15. Washington Redskins: Dwayne Haskins, QB, Ohio State
16. Carolina Panthers: Brian Burns, DE, Florida State
17. New York Giants: Dexter Lawrence, DT, Clemson
18. Minnesota Vikings: Garrett Bradbury, C, North Carolina State
19. Tennessee Titans: Jeffery Simmons, DT, Mississippi State
20. Denver Broncos (durch Tausch mit Steelers): Noah Fant, TE, Iowa
21. Green Bay Packers (durch Tausch mit Seahawks): Darnell Savage, S, Maryland
22. Philadelphia Eagles (durch Tausch mit Ravens): Andre Dillard, OT, Washington State
23. Houston Texans: Tytus Howard, OT, Alabama State
24. Oakland Raiders: Josh Jacobs, RB, Alabama
25. Baltimore Ravens (durch Tausch mit Eagles): Marquise "Hollywood" Brown, WR, Oklahoma
26. Washington Redskins (durch Tausch mit Colts): Montez Sweat, DE, Mississippi State
27. Oakland Raiders: Johnathan Abram, S, Mississippi State
28. Los Angeles Chargers: Jerry Tillery, DT, Notre Dame
29. Seattle Seahawks: L.J. Collier, DE, TCU
30. New York Giants (durch Tausch mit Seahawks): Deandre Baker, CB, Georgia
31. Atlanta Falcons (durch Tausch mit Rams): Kaleb McGary, OT, Washington
32. New England Patriots: N'Keal Harry, WR, Arizona State
Runde 2
33. Arizona Cardinals: Byron Murphy, CB, Washington
34. Indianapolis Colts (durch Tausch mit Jets): Rock Ya-Sin, DB, Temple
35. Jackonville Jaguars (durch Tausch mit Raiders): Jawaan Taylor, OT, Florida
36. San Francisco: Deebo Samuel, WR, South Carolina
37. Carolina Panthers (durch mehrere Tauschhandel): Greg Little, OT, Mississippi
38. Buffalo Bills (durch mehrere Tauschhandel): Cody Ford, OT, Oklahoma
39. Tampa Bay Buccaneers: Sean Bunting, DB, Central Michigan
40. Oakland Raiders (durch Tausch mit Bills): Trayvon Mullen, CB, Clemson
41. Denver Broncos: Dalton Risner, OL, Kansas State
42. Denver Broncos (durch Tausch mit Bengals): Drew Lock, QB, Missouri
43. Detroit Lions: Jahlani Tavai, LB, Hawaii
44. Green Bay Packers: Elgton Jenkins, C, Mississippi State
45. New England Patriots (durch mehrere Tauschhandel): Joejuan Williams, CB, Vanderbilt
46. Cleveland Browns (durch mehrere Tauschhandel): Greedy Williams, CB, LSU
47. Seattle Seahawks (durch Tausch mit Panthers): Marquise Blair, S, Utah
48. New Orleans Saints (durch Tausch mit Dolphins): Erik McCoy, C, Texas A&M
49. Indianapolis Colts (durch Tausch mit Browns): Ben Banogu, LB, TCU
50. Minnesota Vikings: Irv Smith, TE, Alabama
51. Tennessee Titans: A.J. Brown, WR, Ole Miss
52. Cincinnati Bengals (durch mehrere Tauschhandel): Drew Sample, TE, Washington
53. Philadelphia Eagles (durch Tausch mit Ravens): Miles Sanders, RB, Penn State
54. Houston Texans (durch Tausch mit Seahawks): Lonnie Johnson Jr., CB, Kentucky
55. Houston Texans: Max Scharping, OT, Northern Illinois
56. Kansas City Chiefs (durch mehrere Tauschhandel): Mecole Hardman, WR, Georgia
57. Philadelphia Eagles: J.J. Arcega-Whiteside, WR, Stanford
58. Dallas Cowboys: Trysten Hill, DT, Central Florida
59. Indianapolis Colts: Parris Campbell, WR, Ohio State
60. Los Angeles Chargers: Nasir Adderly, DB, Delaware
61. Los Angeles Rams (durch Tausch mit Chiefs): Taylor Rapp, S, Washington
62. Arizona Cardinals (durch mehrere Tauschhandel): Andy Isabella, WR, Massacusetts
63. Kansas City Chiefs (durch Tausch mit Rams): Juan Thornhill, S, Virginia
64. Seattle Seahawks (durch Tausch mit Patriots): D.K. Metcalf, WR, Ole Miss
Runde 3
65. Arizona Cardinals: Zach Allen, DE, Boston College
66. Pittsburgh Steelers (durch Tausch mit Raiders): Diontae Johnson, WR, Toledo
67. San Francisco 49ers: Jalen Hurd, WR, Baylor
68. New York Jets: Jachai Polite, LB, Florida
69. Jacksonville Jaguars: Josh Oliver, TE, San Jose State
70. Los Angeles Rams (durch Tausch mit Buccaneers): Darrell Henderson, RB, Memphis
71. Denver Broncos: Dre'Mont Jones, DT, Ohio State
72. Cincinnati Bengals: Germaine Pratt, LB, North Carolina State
73. Chicago Bears (durch mehrere Tauschhandel): David Montgomery, RB, Iowa State
74. Buffalo Bills: Devin Singletary, RB, Florida Atlantic
75. Green Bay Packers: Jace Sternberger, TE, Texas A&M
76. Washington Redskins: Terry McLaurin, WR, Ohio State
77. New England Patriots (durch mehrere Tauschhandel): Chase Winovich, DE, Michigan
78. Miami Dolphins: Michael Deiter, G, Wisconsin
79. Los Angeles Rams (durch Tausch mit Falcons): David Long, DB, Michigan
80. Cleveland Browns: Sione Takitaki, LB, Brigham Young
81. Detroit Lions (durch Tausch mit Vikings): Will Harris, DB, Boston College
82. Tennessee Titans: Nate Davis, G, UNC Charlotte
83. Pittsburgh Steelers: Justin Layne, DB, Michigan State
84. Kansas City Chiefs (durch Tausch mit Seahawks): Khalen Saunders, DT, Western Illinois
85. Baltimore Ravens: Jaylon Ferguson, LB, Louisiana Tech
86. Houston Texans: Kahale Warring, TE, San Diego State
87. New England Patriots (durch Tausch mit Bears): Damien Harris, RB, Alabama
88. Seattle Seahawks (durch mehrere Tauschhandel): Cody Barton, LB, Utah
89. Indianapolis Colts: Bobby Okereke, LB, Stanford
90. Dallas Cowboys: Connor McGovern, G, Penn State
91. Los Angeles Chargers: Trey Pipkins, T, Sioux Falls
92. New York Jets (durch mehrere Tauschhandel): Chuma Edoga, T, USC
93. Baltimore Ravens (durch mehrere Tauschhandel): Miles Boykin, WR, Notre Dame
94. Tampa Bay Buccaneers (durch Tausch mit Rams): Jamel Dean, DB, Auburn
95. New York Giants (durch mehrere Tauschhandel): Oshane Ximines, DE, Old Dominion
96. Buffalo Bills (durch Tausch mit Redskins): Dawson Knox, TE, Ole Miss
97. Los Angeles Rams (durch Tausch mit Patriots): Bobby Evans, T, Oklahoma
98. Jacksonville Jaguars (durch Tausch mit Rams): Quincy Williams, LB, Murray State
99. Tampa Bay Buccaneers (durch Tausch mit Rams): Mike Edwards, DB, Kentucky
100. Carolina Panthers: Will Grier, QB, West Virginia
101. New England Patriots (durch mehrere Tauschhandel): Yodny Cajuste, T, West Virginia
102. Minnesota Vikings (durch Tausch mit Ravens): Alexander Mattison, RB, Boise State
Runde 4
103. Arizona Cardinals: Hakeem Butler, WR, Iowa State
104. Cincinnati Bengals (durch Tausch mit 49ers): Ryan Finley, QB, N.C. State
105. New Orleans Saints (durch Tausch mit Jets): Chauncey Gardner-Johnson, S, Florida
106. Oakland Raiders: Maxx Crosby, DE, Eastern Michigan
107. Tampa Bay Buccaneers: Anthony Nelson, DE, Iowa
108. New York Giants: Julian Love, CB, Notre Dame
109. Indianapolis Colts (durch Tausch mit Raiders): Khari Willis, CB, Michigan State
110. San Franciso 49ers (durch Tausch mit Bengals): Mitch Wishnowsky, P, Utah
111. Atlanta Falcons (durch Tausch mit Lions): Kendall Sheffiled, CB, Ohio State
112. Washington Redskins (durch Tausch mit Bills): Bryce Love, RB, Stanford
113. Baltimore Ravens (durch Tausch mit Broncos): Justice Hill, RB, Oklahoma State
114. Minnesota Vikings (durch Tausch mit Seahawks): Dru Samia, G, Oklahoma
115. Carolina Panthers: Christian Miller, LB, Alabama
116. Tennessee Titans (durch Tausch mit Jets): Amani Hooker, S, Iowa
117. Detroit Loins (durch Tausch mit Falcons): Austin Bryant, DE, Clemson
118. New England Patriots (durch mehrere Tauschhandel): Hjalte Froholdt, G, Arkansas
119. Cleveland Browns: Sheldrick Redwine, S, Miami
120. Seattle Seahawks (durch Tausch mit Vikings): Gary Jennings, WR, West Virgina
121. New York Jets (durch Tausch mit Tennessee Titans): Trevon Wesco, TE, West Virginia
122. Pittsburgh Steelers: Benny Snell, RB, Kentucky
123. Baltimore Ravens: Ben Powers, G, Oklahoma
124. Seattle Seahawks: Phil Haynes, G, Wake Forest
125. Cincinnati Bengals (durch mehrere Tauschhandel): Renell Wren, DT, Arizona State
126. Chicago Bears: Riley Ridley, WR, Georgia
127. Baltimore Ravens (durch Tausch mit Eagles): Iman Marshall, CB, USC
128. Dallas Cowboys: Tony Pollard, RB, Memphis
129. Oakland Raiders (durch Tausch mit Colts): Isaiah Johnson, CB, Houston
130. Los Angeles Chargers: Drue Tranquill, LB, Notre Dame
131. Washington Redskins (durch mehrere Tauschhandel): Wes Martin, G, Indiana
132. Seattle Seahawks (durch mehrere Tauschhandel): Ugochukwu Amadi, S, Oregon
133. New England Patriots (durch Tausch mit Rams): Jarrett Stidham, QB, Auburn
134. Los Angeles Rams (durch Tausch mit Patriots): Greg Gaines, DT, Washington
135. Atlanta Falcons (durch Tausch mit Colts): John Cominsky, DE, Charleston
136. Cincinnati Bengals (durch Tausch mit Cowboys): Michael Jordan, G, Ohio State
137. Oakland Raiders (durch Tausch mit Falcons): Foster Moreau, TE, LSU
138. Philadelphia Eagles: Shareef Miller, DE, Penn State
Runde 5
139. Arizona Cardinals: Deionte Thompson, S, Alabama
140. Jacksonville Jaguars (durch mehrere Tauschhandel): Ryquell Armstead, RB, Temple
141. Pittsburgh Steelers (durch Tausch mit Raiders): Zach Gentry, TE, Michigan
142. Seattle Seahawks (durch mehrere Tauschhandel): Ben Burr-Kirven, LB, Washington
143. New York Giants: Ryan Connelly, LB, Wisconsin
144. Indianapolis Colts (durch mehrere Tauschhandel): Marvell Tell, S, USC
145. Tampa Bay Buccaneers: Matt Gay, K, Utah
146. Detroit Lions: Amani Oruwariye, CB, Penn State
147. Buffalo Bills: Vosean Joseph, LB, Flordia
148. San Fransciso 49ers (durch Tausch mit Broncos): Dre Greenlaw, LB, Arkansas
149. Oakland Raiders (durch Tausch mit Bengals): Hunter Renfrow, WR, Clemson
150. Green Bay Packers: Kingsley Keke, DT, Texas A&M
151. Miami Dolphins: Andrew Van Ginkle, LB, Wisconsin
152. Atlanta Falcons: Qadreee Ollison, RB, Pittsburgh
153. Washington Redskins: Ross Pierschbacher, C, Alabama
154. Carolina Panthers: Jordan Scarlett, RB, Florida
155. Cleveland Browns: Mack Wilson, LB, Alabama
156. Denver Broncos (durch Tausch mit Vikings): Justin Hollins, LB, Oregon
157. New York Jets (durch Tausch mit Jets): Blake Cashman, LB, Minnesota
158. Dallas Cowboys (durch mehrere Tauschhandel): Michael Jackson, CB, Miami
159. New England Patriots (durch mehrere Tauschhandel): Byron Cowart, DE, Maryland
160. Baltimore Ravens: Daylon Mack, DT, Texas A&M
161. Houston Texans: Charles Omenihu, DE, Texas
162. Minnesota Vikings (durch mehrere Tauschhandel): Cameron Smith, LB, USC
163. New England Patriots (durch Tausch mit Eagles): Jake Bailey, P, Stanford
164. Indianapolis Colts: E.J. Speed, WR, Tarleton State
165. Dallas Cowboys: Joe Jackson, DE, Miami
166. Los Angeles Chargers: Easton Stick, QB, North Dakota State
167. Philadelphia Eagles (durch mehrere Tauschhandel): Clayton Thorson, QB, Northwestern
168. Tennessee Titans (durch Tausch mit Saints): D'Andre Walker, QB, Georgia
169. Los Angeles Rams: David Edwards, OT, Wisconsin
170. Cleveland Browns (durch Tausch mit Patriots):Austin Seibert, K, Oklahoma
171. New York Giants: Darius Slayton, WR, Auburn
172. Atlanta Falcons: Jordan Miller, CB, Washington
173. Washington Redskins: Cole Holcomb, LB, North Carolina
Runde 6
174. Arizona Cardinals: Keesean Johnson, WR, Fresno State
175. Pittsburgh Steelers (durch Tausch mit Raiders): Sutton Smith, LB, Northern Illinois
176. San Francisco 49ers: Kaden Smith, TE, Stanford
177. New Orleans Saints (durch Tausch mit Jets): Saquan Hampton, S, Rutgers
178. Jacksonville Jaguars: Gardner Minshew II, QB, Washington State
179. Arizona Cardinals (durch Tausch mit Buccaneers): Lamont Gaillard, C, Georgia
180. New York Giants: Corey Ballentine, CB, Washburn
181. Buffalo Bills: Jaquan Johnson, S, Miami
182. Cincinnati Bengals (durch Tausch mit Broncos): Trayveon Williams, RB, Texas A&M
183. San Francisco 49ers (durch Tausch mit Bengals): Justin Skule, OT, Vanderbilt
184. Detroit Lions: Travis Fulgham, WR, Old Dominion
185. Green Bay Packers: Ka'Dar Hollman, CB, Toledo
186. Detriot Lions (durch Tausch mit Falcons): Ty Johnson, RB, Maryland
187. Denver Broncos (durch Tausch mit Panthers): Juwann Winfree, WR, Colorado
188. Tennessee Titans (durch Tausch mit Dolphins): David Long Jr., LB, West Virginia
189. Cleveland Browns: Drew Forbes, G, Southeast Missouri
190. Minnesota Vikings: Armon Watts, DT, Arkansas
191. Minnesota Vikings (durch mehrere Tauschhandel): Marcus Epps, S, Wyoming
192. Pittsburgh Steelers: Isaiah Buggs, DE, Alabama
193. Minnesota Vikings (durch Tausch mit Ravens): Olisaemeka Udoh, OT, Elon
194. Green Bay Packers (durch Tausch mit Seahawks): Dexter Williams, RB, Notre Dame
195. Houston Texans: Xavier Crawford, CB, Central Michigan
196. New York Jets (durch mehrere Tauschhandel): Blessuan Austin, CB, Rutgers
197. Baltimore Ravens (durch Tausch mit Eagles): Trace McSorley, QB, Penn State
198. San Francisco 49ers (durch mehrere Tauschhandel): Tim Harris, CB, Virginia
199. Indianapolis Colts: Gerri Green, DE, Mississippi State
200. Los Angeles Chargers: Emeke Egbule, LB, Houston
201. Kansas City Chiefs: Rashad Fenton, CB, South Carolina
202. Miami Dolphins (durch Tausch mit Saints): Isaiah Prince, OT, Ohio State
203. Atlanta Falcons (durch Tausch mit Rams): Marcus Green, WR, Louisiana-Monroe
204. Seattle Seahawks (durch mehrere Tauschhandel): Travis Homer, RB, Miami
205. Chicago Bears (durch Tausch mit Patriots): Duke Shelley, DB, Kansas State
206. Washington Redskins: Kevin Harmon, WR, N.C. State
207. Pittsburgh Steelers (durch Tausch mit Cardinals): Ulysees Gilbert III, LB, Akron
208. Tampa Bay Buccaneers (durch Tausch mit Eagles): Scott Miller, WR, Bowling Green
209. Seattle Seahawks (durch Tausch mit Vikings): Demarcus Christmas, DT, Florida State
210. Cincinnati Bengals: Deshaun Davis, LB, Auburn
211. Cincinnati Bengals: Rodney Anderson, RB, Oklahoma
212. Carolina Panthers (durch mehrere Tauschhandel): Dennis Daley, OT, South Carolina
213. Dallas Cowboys (durch Tausch mit Bengals): Donovan Wilson, S, Texas A&M
214. Kansas City: Darwin Thompson, RB, Utah State
Runde 7
215. Tampa Bay Buccaneers (durch Tausch mit Cardinals): Terry Beckner Jr., DT, Missouri
216. Kansas City Chiefs (durch Tausch mit 49ers): Nick Allegretti, G, Illinois
217. Minnesota Vikings (durch Tausch mit Jets): Kris Boyd, CB, Texas
218. Dallas Cowboys (durch Tausch mit Cowboys): Mike Weber, RB, Ohio State
219. Pittsburgh Steelers (durch Tausch mit Buccaneers): Derwin Gray, OT, Maryland
220. Houston Texans (durch mehrere Tauschhandel): Cullen Gillaspia, RB, Texas A&M
221. Cleveland Browns (durch Tausch mit Jaguars): Donnie Lewis Jr., CB, Tulane
222. Chicago Bears (durch mehrere Tauschhandel): Kerrith Whyte, RB, Florida Atlantic
223. Cincinnati Bengals: Jordan Brown, CB, South Dakota State
224. Detroit Lions: Isaac Nauta, TE, Georgia
225. Buffalo Bills: Darryl Johnson, DE, North Carolina A&T
226. Green Bay Packers: Ty Summers, LB, TCU
227. Washington Redskins: Jimmy Moreland, CB, James Madison
228. Buffalo Bills (durch Tausch mit Panthers): Tommy Sweeney, TE, Boston College
229. Detroit Lions (durch Tausch mit Dolphins): PJ Johnson, DT, Arizona
230. Oakland Raiders (durch Tausch mit Falcons): Quinton Bell, DE, Prairie View A&M
231. New Orleans Saints (durch Tausch mit Browns): Alize Mack, TE, Notre Dame
232. New York Giants (durch Tausch mit Vikings): George Asafo-Adjei, OT, Kentucky
233. Miami Dolphins (durch Tausch mit Titans): Chandler Cox, FB, Auburn
234. Miami Dolphins (durch mehrere Tauschhandel): Myles Gaskin, RB, Washington
235. Jacksonville Jaguars (durch mehrere Tauschhandel): Dontavius Russell, DT, Auburn
236. Seattle Seahawks (durch Tausch mit Jaguars): John Ursua, WR, Hawaii
237. Carolina Panthers (durch mehrere Tauschhandel): Terry godwin, WR, Georgia
238. Chicago Bears: Stephen Denmark, CB, Valdosta State
239. Minnesota Vikings (durch mehrere Tauschhandel): Dillon Mitchell, WR, Oregon
240. Indianapolis Colts: Jackson Barton, OT, Utah
241. Dallas Cowboys: Jalen Jelks, DE, Oregon
242. Los Angeles Chargers: Cortez Broughton, DT, Cincinnati
243. Los Angeles Rams (durch mehrere Tauschhandel): Nick Scott, S, Penn State
244. New Orleans Saints: Kaden Ellis, LB, Idaho
245. New York Giants (durch Tausch mit Rams): Chris Slayton, DT, Syracuse
246. Indiapanpolis (durch Tausch mit Patriots): Javon Patterson, C, Ole Miss
247. Minnesota Vikings: Olabisi Johhnson, WR, Colorado State
248. Arizona Cardinals: Joshua Miles, OT, Morgan State
249. Arizona Cardinals: Michael Dogbe, DT, Temple
250. Minnesota Vikings: Austin Cutting, LS, Air Force
251. Los Angeles Rams: Dakota Allen, LB, Texas Tech
252. New England Patriots: Ken Webster, DB, Ole Miss
253. Washington Redskins: Jordan Brailford, LB, Oklahoma State
254. Arizona Cardinals: Caleb Wilson, TE, UCLA
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 "Haftung für Links" - hat das Landgericht Hamburg entschieden, das man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. In WIN-FOOTALL sind Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Da ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe, distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf www.win-football.de. Dies gilt für alle auf www.win-football.de ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen. |
||
|